Maibaumaufstellen im Moarhof

Bei herrlichem Wetter und großartigen Besuch konnten wir wieder unseren Maibaum aufstellen. Kulinarisch wurden unsere Gäste vom Brennsterz unserer Roswitha verwöhnt. Die Kinder schmückten den Baum mit weißen und grünen Bändern, bevor er händisch aufgestellt wurde. Unsere Kinder tanzten, unsere Burschen plattelten nach der Musik von Albert und Hans. Ein Danke an alle für dieses tolle Fest.

Abschiedfest vom Reicher – Haus

Jo liabe Leit, jetzt is so weit,

für´s Reicher-Haus is obglaufn die Zeit.

Wir Trachtler und die Hausleit lodn herzlich ein,

fiar a letztes g´miatliches Beisammensein.

Wolln o´pfiatn uns all in Ehrn,

es sull net sang-und klanglos gorg´mocht werdn.

Und weil´s holt ah zum alten Brauch tuat g´hörn,

sollt´s nohmol richtig lustig g´sungen, g´spielt und g´feiert werdn. 

 Herzlich eing´lond san die Mitglieder vom Verein,

und ah all Leit, dei einst gern g´gangan san durt aus und ein.

Eine Ära geht zu Ende.

So luden Fam. Mader und der Trachtenverein am Freitag, 28. Juni zum Abschiedsfest vom „Reicher-Haus“ ein. Franzi Mader hatte in einem wunderbaren Gedicht die bewegte Geschichte dieses Hauses Revue passieren lassen. Viele Gäste sind gekommen um nochmals die beliebte Beuschelsuppe zu genießen.

Wir, vom Trachtenverein „Murtaler Pernegg“ sagen „DANKE“ für die 40 Jahre „Heimat“, die wir in diesem Hause gehabt haben. Wir nehmen mit einem „weinenden Auge“ Abschied, wir haben wunderbare Zeiten in diesem Haus erlebt. Es wurde gesungen, getanzt, geplattelt und musiziert bis in die Morgenstunden. Und so manche Freundschaften wurden in diesem Hause geschlossen.

Wir sagen nochmals „DANKE“ für diese schöne Zeit.