Da wir Corona bedingt vor zwei Jahren eine Briefwahl statt Jahreshauptversammlung durchführen mussten, freuten wir uns, heuer zum 50jährigen Vereinsjubiläum diese im Wirtshaus Ritschi durchführen zu können. Die Obfrau Elfriede Lechner konnte zahlreiche Ehrengäste, Ehrenmitglieder und Vereinsmitglieder begrüßen. Der Obmann des Obersteirischen Trachtenverbandes, Manfred Müller, hat in seinen Grußworten dem Verein zum Jubiläum gratuliert und die Hoffnung geäußert wieder vermehrt Veranstaltungen durchführen zu können. Auch die Probentätigkeit der Sänger, Tänzer, Schuhplattler und vor allem der Kindertanzgruppen hat sehr unter der Pandemie gelitten. Unsere Bürgermeisterin Eva Schmidinger dankte dem Verein für 50 Jahre Vereinstätigkeit, der durch seine vielen Veranstaltungen ein unverzichtbarer Bestandteil des Kultur- und Brauchtumsleben der Gemeinde war und ist. Der Obfrau und ihrem Team dankte sie für die geleistete Arbeit, welche auch in Zeiten der Pandemie nicht einfach und selbstverständlich war. Ehrenobmann Stefan Trieb überbrachte dem Verein Glückwünsche zum Jubiläum.
Die wiedergewählte Obfrau dankte dem Vorstand und Ausschuss für ihre Mithilfe und die Bereitschaft wieder eine Funktion zu übernehmen. Es ist unser Auftrag Volkskultur und Brauchtum zu leben und zu übermitteln. Für besondere Verdienste im Verein wurde das Verdienstabzeichen in Silber an Barbara Eder, Margarete Kahr und Rosa Freistätter überreicht, das Verdienstabzeichen in Gold an Eva Kohlbacher, Wolfgang Maier, Josef Pierer und Rupert Plienegger.
Eine Diashow über 50 Jahre Vereinstätigkeit untermalte die Jahreshauptversammlung.